Erleben Sie den SimMan 3G Trauma im Kriegsgebiet...
2.59
Laerdal hat zusammen mit Spezialisten den SimMan 3G weiterentwickelt, damit dem Militär und zivilen Rettungsdiensten ein Trauma-Patientensimulator zur Verfügung steht. Der SimMan 3G Trauma ist perfekt geeignet, um das schnelle Einschätzen von Trauma-Notfällen zu trainieren. Es können erforderliche Eingriffe wie Blutstillung, Traumaversorgung und Atemwegsmanagement simuliert werden. Die robuste Ausführung des Simulators bietet Ihnen die Flexibilität in einer geschützten Trainingsumgebung eines Simulationszentrums, als auch im Krankenhaus, im Rettungswagen sowie bei militärischen Einsätzen zu trainieren.
Laerdal hat zusammen mit Spezialisten den SimMan 3G weiterentwickelt, damit dem Militär und zivilen Rettungsdiensten ein Trauma-Patientensimulator zur Verfügung steht. Mit dem SimMan 3G Trauma kann das schnelle Einschätzen der Traumaversorgung trainiert werden. Er simuliert auch die notwendigen Eingriffe wie Blutungskontrolle und Atemwegsmanagement.
Ultraschall-Simulation
Laerdal und SonoSim stellen eine Ultraschall-Lösung zur Verfügung, die in Verbindung mit dem SimMan 3G Trauma eingesetzt werden kann. Mit der Ultraschall-Simulation bieten wir zivilen Rettungsdiensten und medizinischem Notfallpersonal die Möglichkeit, reale Ultraschalluntersuchungen in Simulationstrainings zu integrieren und pathologische Befunde zu analysieren.
Der SimMan 3G Trauma beinhaltet wichtiges Zubehör wie amputierte Gliedmaßen als auch zahlreiche Funktionsmöglichkeiten wie das Legen eines IO-Zugangs im Sternum, um ein erweitertes Training für Traumanotfälle zu ermöglichen.
Zusätzlich ist der Simulator mit einem stabilen PC, einer drahtlosen Konfiguration und einem Transportkoffer ausgestattet. Der SimMan 3G kann in einer geschützten Trainingsumgebung eines Simulationszentrums, als auch im Krankenhaus, im Rettungswagen sowie bei militärischen Einsätzen eingesetzt werden.
Unsere empfohlene Konfiguration
219-02033 - SimMan 3G Trauma
400-09533 - Robuster Dozenten-PC
400-09533 - Robuster Patientenmonitor
SimMan 3G Trauma kann angepasst werden, um Ihren Übungsbedürfnissen zu entsprechen. Wir stehen bereit, Ihnen bei der Gestaltung einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Konfiguration zu helfen.
LLEAP ist eng mit der Szenario-Plattform SimStore und der Entwicklungs-Umgebung SimDesigner verknüpft. Es kann mit allen PC-gesteuerten Laerdal-Simulatoren genutzen werden. LLEAP lässt sich auch in Simulationstrainings mit standardisierten Patienten einbinden.
Um ihre Lernziele zu erreichen, können Sie nun noch einfacher geeignete Szenarien finden oder selber entwicklen und das Simulationstraining durchführen. Da Sie mit LLEAP die gleichen Patientenszenarien auf allen Laerdal-Patientensimulatoren benutzen können, benötigen Sie weniger Vorbereitungszeit und können sich auf das Unterrichten konzentrieren.
SimCenter vereinfacht viele Simulationsprozesse und stellt Tools und Services zur Verfügung, um das volle Potential der Simulationsaktivitäten auszuschöpfen. Über den SimStore können Sie auch Szenarios für den PROMPT Flex herunterladen. Besuchen Sie unsere Website unter www.mysimcenter.com.
Laerdal hat zusammen mit Spezialisten den SimMan 3G weiterentwickelt, damit dem Militär und zivilen Rettungsdiensten ein Trauma-Patientensimulator zur Verfügung steht. Der SimMan 3G Trauma ist perfekt geeignet, um das schnelle Einschätzen von Trauma-Notfällen zu trainieren. Es können erforderliche Eingriffe wie Blutstillung, Traumaversorgung und Atemwegsmanagement simuliert werden. Die robuste Ausführung des Simulators bietet Ihnen die Flexibilität in einer geschützten Trainingsumgebung eines Simulationszentrums, als auch im Krankenhaus, im Rettungswagen sowie bei militärischen Einsätzen zu trainieren.